Das Gartenhaus fit machen
Die meisten Menschen von uns führen mit dem Frühling den Frühjahrsputz durch. Doch nicht nur die Wohnung oder das Haus wird geputzt, sondern auch der Garten. Genau wie eine Wohnung, freut sich das Gartenhaus, wenn es im Frühling gründlich geputzt wird. Zudem sorgt ein gut gepflegtes Häuschen im Garten für eine längere Lebensdauer und bereitet Ihnen sicherlich auch mehr Freude.
Wie sieht der richtige Frühjahrsputz für das Gartenhaus aus?
Bevor Sie mit dem Frühjahrsputz in Ihrem Gartenhäuschen beginnen, wäre es zunächst sinnvoll, wenn Sie eine Bestandsaufnahme durchführen. Wichtig ist auch, dass Ihr Häuschen versichert sein sollte. Verfügen Sie über eine Versicherung gegen Feuerschäden sowie Sturmschäden? Wenn nicht, dann sollten Sie unbedingt solch eine Versicherung abschließen, denn nur so ist Ihr Hab und Gut ideal geschützt. Im Herbst sollten Sie das Haus ausreichend belüften, um somit Schimmelschäden zu vermeiden. Nach der Bestandsaufnahme kann es mit dem Frühjahrsputz losgehen. Weiterlesen

Wurden in der Vergangenheit oft in Häusern, Hallen oder Garagen mit verbaut, Platten aus Asbest. Dienten sogar oft als Dachabdeckung und wurden als Zwischenwände verbaut. Da das Material gut säure- und hitzebeständig ist und eine große Festigkeit besitzt, wurde es vielfältig eingesetzt. Hinzu kommt, die leichte Verarbeitung und der günstige Preis.
und Sonnenschutz. In diesem Bereich gibt es heute viele interessante Möglichkeiten für Sie zur Auswahl. Eine davon sind Plissees. Diese sind die perfekte Alternative zu Übergardinen und Seitenzug-Rollos.
Bio ist gesund – ein klarer Fall. Sollte man meinen. Bei genauerer Betrachtung dessen, was sich in den letzten Jahrzehnten auf dem Sektor des biologischen Anbaues getan hat, bei näherem Hinsehen auf die Bedeutung des Namens „Bio“ wird einiges deutlicher. Was früher, in den guten alten siebziger Jahren des vergangenen Jahrhunderts noch eine Nische war, das Faible einiger Spinner ist heute ein Industriefaktor und wird rund um den Erdball hergestellt.
Doch egal wie pfleglich man diese auch behandelt, müssen Holzmöbel über kurz oder lang entweder renoviert, repariert oder gar ausgetauscht werden. Neue Möbel sind dabei recht teuer in der Anschaffung. Vor allem dann, wenn es sich um größere Möbelstücke handelt. Deshalb lohnt sich die Überlegung, liebgewonnene Möbel nicht lieber wieder in Form zu bringen, als gleich wieder eine hohe Investition zu tätigen. Oft genügt bereits eine neue Lackierung bei verschrammten Tischen, oder das Austauschen von Stuhlbeinen, um diese Möbelstücke wieder wie neu aussehen zu lassen.
Eine Gartentür kann verschiedene Funktionen erfüllen, sie begrenzt den Garten oder das Grundstück, dient natürlich als Ein- und Ausgang oder ist auch einfach nur eine schön verzierte Gartenpforte zum eigenen kleinen grünen Reich. Möchte man sich als Besitzer eines Grundstücks, eines Hofs oder eines Gartens ein eigenes Gartentor bauen, stehen viele verschiedene Materialien und zahlreiche Designs zur Verfügung.
Es gibt zahlreiche Steuergesetze und es ist bei den immer neu auftretenden Regeln nicht einfach, den Überblick zu behalten. So gibt es zahlreiche Steuervorteile und damit auch Einsparmöglichkeiten, die allerdings bekannt sein und beachtet werden müssen. Viele Menschen denken nicht an solche Dinge und könnten eigentlich wesentlich weniger bezahlen.
Wer die Gabionen selber bauen möchte, sollte sich überlegen, über welche Flächen sich diese erstrecken sollten und welche Abmessungen der Sichtschutz haben sollte. Sollen die Gabionen eine durchgehende Steinmauer ergeben oder durch Pflanzen aufgelockert werden?
unterschiedlichsten Modelle und Varianten, es gibt sie für Fenster, Türen und Lichtschächte. Auch was die Materialien angeht, so gibt es gewaltige Unterschiede. Es gibt Fliegengitter im Rahmen oder auch als Meterware zu kaufen.