Archiv der Kategorie: Haus | Wohnung

Wenn es zwischen Mieter und Vermieter kracht

Ein Streit zwischen dem Mieter und Vermieter kann aus den verschiedensten Situationen und Anlässen entstehen. Wichtig ist, dass sich jede Partei sich die Vorwürfe der Gegenseite genau anhört und versucht sich in dessen Lage zu versetzen. Wer die Ruhe bewahrt, der ist dann auch in der Lage Lösungsvorschläge zu unterbreiten, um so die Lage zu entschärfen und einer gerichtlichen Auseinandersetzung zu entgehen.

Erst wenn es wirklich nicht mehr geht, sollte ein Anwalt zurate gezogen werden und das kann für einen Vermieter ein kritischer Punkt sein. Denn er muss die Anwaltskosten abfedern und dazu eignet sich eine Vermieterrechtsschutzversicherung am besten. Doch zurück zu den Streitigkeiten, wo treten diese am häufigsten auf? Weiterlesen

Tipps und Tricks fürs Gäste-WC

Wenn die eigene Wohnung zum Veranstaltungsort für Feiern und Zusammenkünfte wird, ist es praktisch, ein Gäste-WC zu haben. So müssen Gäste nicht das eigentliche Badezimmer nutzen und die Intimsphäre des Gastgebers und seiner Familie bleibt gewahrt. Schließlich finden sich im eigenen Badezimmer viele persönliche Artikel, die nicht von jedem Gast in Augenschein genommen werden müssen. Damit die Gäste sich in dem für sie ausgewiesenen Bad auch wohlfühlen, können ein paar Tipps beherzigt werden.

Gemütlichkeit hat einen hohen Stellenwert

Dass ein Gäste-WC nicht unbedingt täglich in Benutzung ist bedeutet nicht, dass es an Gemütlichkeit vermissen lassen muss. Von klinisch reinem Weiß sollte man sich daher verabschieden. Weiterlesen

Finden Sie den richtigen Insektenschutz für sich

Plagegeister wie Mücken, Fliegen und Spinnen lassen sich aus der Wohnung halten, wenn richtig vorgesorgt wird. Fliegengitter sorgen dafür, dass sie gezielt aus Wohn- und Büroräumen ausgesperrt werden. Nicht nur das Lüften am Tag oder die nötige Nachtruhe kann bei geöffneten Fenstern stattfinden, sondern auch das Kerzenlicht am Abend stellt keinerlei Gefahren mehr dar.

Spannrahmen für Fenster und Türen

Spannrahmen sind eine funktionelle und preisgünstige Lösung für alle Fenster. Diese werden hauptsächlich zum Lüften geöffnet und durch die praktische Einhängevorrichtung ist ein schnelles und problemloses Handhaben gegeben. Auch zum Reinigen der Scheiben lassen sie sich im Handumdrehen entfernen. Diese Art der Fliegengitter Fenster wird immer beliebter, da sie keinen störenden Faktor darstellen. Ein Drehrahmen, der sowohl nach innen als auch nach außen zu öffnen geht, bietet eine komfortable Lösung für jedes Fenster. Weiterlesen

Es muss nicht immer Kaufen sein – warum Mieten oft genauso gut, wenn nicht besser ist

Wer sich dafür entschieden hat, sich seinen Wunsch nach einem Traumhaus zu erfüllen, muss dieses nicht unbedingt kaufen. Ein Haus zu mieten kann durchaus eine attraktive Alternative zum Kauf sein. Doch auch hier sollten natürlich einige Punkte zuvor berücksichtigt werden.

Viele Faktoren bestimmen den Mietzins

Man sollte genau wissen, was man von seinem Haus erwartet. Denn alle Sonderwünsche, schlagen sich im monatlichen Mietzins nieder. Dabei spielen Größe und Lage des Hauses ebenso eine Rolle, wie die vorhandene Ausstattung. Ein Pool macht natürlich jedes Haus zu etwas besonderem, doch dies kostet extra. Auch unterscheidet sich der Mietzins für ein Haus in der Stadt deutlich von dem einer Immobilie auf dem Dorf oder in einem Vorort. Weiterlesen

Was muss beim Hauskauf beachtet werden?

Diese persönlichen Dinge sollten Sie beachten

Sie möchten sich den Traum vom eigenen Haus erfüllen? Ein Eigentum ist eine feine Sache. Sie sparen sich in Zukunft teure Mieten, sind ihr eigener Herr und Sie können sich in den eigenen vier Wänden austoben. Niemand schreibt Ihnen mehr vor, wie Sie Ihre Wände zu streichen haben oder wenn Sie Veränderungen vornehmen. Neben Rechten, haben Sie natürlich auch einige Pflichten. Bevor Sie sich für ein Eigentum entscheiden, sollten Sie sich gleich mit dem Gedanken anfreunden, dass Sie Reparaturen ab jetzt selbst bezahlen müssen und das Haus nicht mehr so schnell loswerden, wenn Sie es verkaufen möchten.

Wenn, dann nur mit Verlusten, außer es handelt sich wirklich um eine gute Gegend oder um eine Traumimmobilie. Der Traum vom Eigenheim klingt im ersten Moment immer reizvoll, nur einige, die sich später in Freiheit frönen, sehen das Eigentum manchmal als Last. Vergessen Sie nicht, dass dennoch Steuern zu bezahlen sind. Dies sollten Sie vor allem dann beherzigen, wenn Sie sich eine Ferienimmobilie kaufen möchten.
Weiterlesen

Dachschiebefenster à la Cabrio fürs Zuhause

Es ist nicht etwas Alltägliches, wenn man unter dem Dach wohnt. Einen großen Vorteil hat diese Sache aber auf alle Fälle, man hört kein Getrampel über sich. Andererseits sind natürlich auch die Nachteile nicht wegzuleugnen, wenn man bedenkt, welch unangenehme Temperaturen bei schlecht isolierten Dächern entstehen können.

Im Sommer erdrückt einem die Hitze, im Winter müssen die Heizkörper voll aufgedreht werden um eine erträgliche und angenehme Wärme zustande kommen zu lassen. Auch bezüglich der Fenster kann man bezüglich normaler Dachfenster kaum von etwas Positiven berichten. Um die Wohnqualität unter dem Dach etwas zu erhöhen, kann ein spezielles Dachfenster dafür sorgen, dass dies Wirklichkeit werden kann. Weiterlesen

Vom Traum zum Alptraum

Wenn der Altbau zum Alptraum wird

Hat man sein Traumhaus gefunden, dann bedeutet das noch lange nicht, dass man am Ziel ist, denn in der Regel muss ein Altbau renoviert werden und das ist mit Kosten verbunden – eben dabei muss man als Käufer einen kühlen Kopf bewahren, damit der Kauf nicht zum Albtraum wird.

Liebe auf den ersten Blick

„Dieser idyllische Garten“ , der sich hinter dem kleinen beschaulichen Landhaus befindet, hat sofort das Herz erobert und die Euphorie ist nicht mehr zu stoppen. Auch der Kaufpreis von beispielsweise 120.000 Euro für 220 Quadratmeter Wohnfläche das sich auf einem 4000 Quadratmeter großen Grundstueck befindet ist durchaus nicht teuer.

Die Renovierungskosten werden mit 80.000 Euro veranschlagt und das innerhalb von 6 Monaten, dann ist alles so wie man es sich wünscht. Weiterlesen

Wohin mit altem Asbest?

Kosten für Entsorgung von Asbest

Wurden in der Vergangenheit oft in Häusern, Hallen oder Garagen mit verbaut, Platten aus Asbest. Dienten sogar oft als Dachabdeckung und wurden als Zwischenwände verbaut. Da das Material gut säure- und hitzebeständig ist und eine große Festigkeit besitzt, wurde es vielfältig eingesetzt. Hinzu kommt, die leichte Verarbeitung und der günstige Preis.

Da Asbest krebserregend ist, wurde es als Werkstoff in Deutschland verboten und findet seitdem keine Verwendung mehr. Ganz im Gegenteil, sind Objekte übermäßig mit Asbest belastet, muss das Material beseitigt werden. Dabei ist Asbest im Ganzen gesehen gar nicht schädlich, sondern einzig allein der feine Asbeststaub. Dieser fällt bei der Verarbeitung des Materials an. Weiterlesen

Sonnenschutz für Zuhause ist ein Thema

Vergessen Sie bei der Renovierung Ihrer Wohnung oder Ihres Hauses nicht den richtigen Licht- und Sonnenschutz. In diesem Bereich gibt es heute viele interessante Möglichkeiten für Sie zur Auswahl. Eine davon sind Plissees. Diese sind die perfekte Alternative zu Übergardinen und Seitenzug-Rollos.

Plissees, die moderne Alternative zu Vorhängen

Mit einem Plissee kommt eine moderne Variante der Jalousien in ihr Haus. Plissees sind Fensterjalousien, die sich ähnlich eines Akkdordeons falten lassen. Sie lassen sich an Fenstern jeglicher Art anbringen und sind ganz einfach zu montieren. Darüber hinaus sind Plissees äußerst variabel in der Größe. Passen Sie Ihr Plissee ganz individuell Ihren Wünschen an, ganz gleich ob Ihr Fenster rund, quadratisch, dreieckig oder rechteckig ist. Weiterlesen

So sehen die Holzmöbel wie neu aus

Möbel aus Holz sind besonders edel und werten einen Raum nicht nur Optisch enorm auf. Doch egal wie pfleglich man diese auch behandelt, müssen Holzmöbel über kurz oder lang entweder renoviert, repariert oder gar ausgetauscht werden. Neue Möbel sind dabei recht teuer in der Anschaffung. Vor allem dann, wenn es sich um größere Möbelstücke handelt. Deshalb lohnt sich die Überlegung, liebgewonnene Möbel nicht lieber wieder in Form zu bringen, als gleich wieder eine hohe Investition zu tätigen. Oft genügt bereits eine neue Lackierung bei verschrammten Tischen, oder das Austauschen von Stuhlbeinen, um diese Möbelstücke wieder wie neu aussehen zu lassen.

Die hauptsächlichen Schäden und deren Behandlung

Brandflecken im Holz kommen vor allem in Raucherhaushalten oft vor. Schnell ist es mal passiert, dass die Zigarettenglut, statt im Aschenbecher, auf der Tischplatte landet und einen unschönen Brandfleck hinterlässt. Besteht jedoch die Tischplatte aus Holz, lässt sich dieser Schaden meist wieder beheben. Denn ist der Brandfleck nur Oberflächlich, kann man ihn mit einem Messer vorsichtig abkratzen und im Anschluss mit einer Möbelpolitur vollständig entfernen. Ist der Fleck jedoch tiefer, kommt man um das Abschleifen der Tischplatte nicht herum. Anschließend muss die Oberfläche wieder mit Holzöl oder Klarlack eingelassen werden. Weiterlesen