Archiv der Kategorie: Garten

Pflanzen Sie Blumenzwiebeln immer rechtzeitig

Gibt es etwas Schöneres als, wenn die Blumen im eignen Garten, im Frühjahr zu blühen beginnen. Auch wenn es für manche komisch klingen man, der Herbst ist die Zeit, um Blumenzwiebeln zu setzen. Zwar nicht alle, aber die Frühjahrsblüher, müssen im Herbst in die Erde.

In der Regel handelt es sich dabei um Tulpen, Narzissen, Schneeglöckchen oder auch Krokusse. Denn diese Blumen nutzen die kalte Jahreszeit, um in der Erde gedeihen zu können. Und im Frühjahr kommen diese dann als die ersten Frühlingsboten aus der Erde.

Fehler beim stecken vermeiden

Damit die Blütenpracht im Frühling auch sichergestellt ist, dürfen keine Fehler gemacht werden. Dieses aber können bereits beim Kauf passieren. Weiterlesen

Die Drainage für den Garten

Eine Drainage hat ihren Zweck dazu, dass im Erdreich versickertes Wasser, sozusagen gesammelt werden kann und von der Hauswand weg geleitet wird. Denn, wenn das versickerte Wasser in die Hauswände dringt, dann kann das ernsthafte Folgen für das Mauerwerk haben.

Um eine Drainage zu verlegen, muss man jetzt nicht unbedingt der Profi sein, denn diese Arbeiten können auch selber verrichtet werden. Doch natürlich gilt es auch hier ein paar wichtige Regeln zu beachten, damit die Drainage auch richtig verlegt wird und das Haus auch geschützt ist. Nur wenn die Drainage richtig verlegt ist, kann sie auch funktionieren.

So geht man vor

Gut ist es, wenn man sich entweder im Internet oder auch im Baustoffhandel ausführlich zu diesem Thema informiert. In Baumärkten werden zudem mittlerweile auch komplette Bausätze für die Verlegung von Drainagen angeboten. Weiterlesen

Ein Sichtschutz macht den Garten komfortabler

Ein Sichtschutz im Garten ist immer dann nötig, wenn man sich vor allzu neugierigen Blicken der Nachbarn schützen will. Es gibt jedoch verschiedene Möglichkeiten, sich einen Sichtschutz aufzustellen. Zuerst einmal sollte die Überlegung sein, aus welchem Material er sein soll oder ob er vielleicht nur aus Bambus bestehen sollte?

Auch wenn man sich mit den Nachbarn gut versteht, braucht jeder ab und zu etwas Privatsphäre, darum kommt fast keiner ohne diesen Schutz aus, egal wie groß der Garten auch sein mag.

Der Sichtschutz aus Pflanzen

Mittlerweile sind Eiben oder Buchen zum Klassiker in puncto Sichtschutz geworden. Sie können eine staatliche Größe erreichen und bleiben natürlich jahrelang an ihrem Platz. Weiterlesen

Der Gartenklassiker schlechthin – Maschendrahtzaun

Möchten Sie weder Nachbar noch fremde Menschen ungebeten in Ihrer Gartenanlage haben, sollten Sie eine Umzäunung mit einem optimalen Zaun in Betracht ziehen. Zur Auswahl stehen etliche Versionen aus Gehölz, Metall oder Kunststoff.

Selbst eine Mauer käme in Betracht, um unliebsame Gäste vom eigenen Anwesen fern zu halten.

Eine Option: der Maschendrahtzaun!

Jeder kennt ihn, erst recht nach dem namenhaften Stück von Stefan Raab erlangte er auch neuen Glanz: der Maschendrahtzaun. Netz aus Metall mit einer grünen Kunststoffummantelung, das zwischen zwei Pfählen befestigt eine Grenze zum nächsten Garten bildet. Interessant sind auch die Artikel auf Zaunportal-Seiten. Weiterlesen

Edle Mülltonnenverkleidungen aus Edelstahl

Edelstahl heißt deshalb Edelstahl, weil er veredelt wurde. Nicht, weil er edel aussieht und für edle Gegenstände verwendet wird. Könnte aber sein. Dieses Material ist nicht nur hart und glänzend, widerstandsfähig und fast unkaputtbar, es wird wegen dieser Eigenschaften auch gerne verwendet. Immer mehr Gegenstände für die Verwendung im Garten oder auf dem Grundstück werden in Edelstahl gefertigt. So auch die Mülltonnenverkleidungen. Der Standort von Mülltonnen auf dem Grundstück ist immer, auch wenn der Hausherr noch so reinlich ist, ein Schandfleck.

Weder der Grundstücksbesitzer noch die Passanten möchten sich am Anblick von Mülltonnen erfreuen. Ein Sichtschutz für die Mülltonnen ist die zweckmäßigste Lösung. Ein Sichtschutz, der einerseits optisch auf das Grundstück passt, eine hohe Standzeit hat und zum anderen alle benötigten Tonnen beherbergt. Wo es zum übrigen Ambiente passt, bietet sich eine Mülltonnenverkleidung aus Edelstahl an. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde am von unter Garten veröffentlicht.

Der Doppelstabmattenzaun

Passenden Doppelstabmattenzaun online kaufen

In den modernen Zeiten muss auch der Zaunkäufer nicht mehr weite Wege in Kauf nehmen um in den nächsten Baumarkt zu fahren. Auch im Internet gibt es mittlerweile schon sehr viele Möglichkeiten um sich die verschiedenen Produkte direkt nach Hause liefern zu lassen. Wer somit einen Zaun kaufen möchte, kann dies auch mittlerweile schnell und unkompliziert online erledigen.

Die meist verbreiteten Zaunsysteme sind nach wie vor der Maschendrahtzaun und der Doppelstabmattenzaun. Von beiden Systemen ist der Maschendrahtzaun noch der am weitesten verbaute, allerdings holt der Doppelstabmattenzaun sehr stark auf, da immer mehr Menschen die leichte Pflege und das ansprechende Zaunelement bevorzugen.

Natürlich kommt es auch immer auf den Einsatzort der Zaunelemente an, denn gerade ein Maschendrahtzaun eignet sich für große Grundtücke, während ein Doppelstabmattenzaun meist eher großflächig in industriellen Gebieten eingesetzt wird. Ein Gartenzaun ist somit in verschiedenen Ausführung zu haben, was letztlich zu einer großen Auswahl führt. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde am von unter Garten veröffentlicht.

Gartenhaus pflegen

Das Gartenhaus fit machen

Die meisten Menschen von uns führen mit dem Frühling den Frühjahrsputz durch. Doch nicht nur die Wohnung oder das Haus wird geputzt, sondern auch der Garten. Genau wie eine Wohnung, freut sich das Gartenhaus, wenn es im Frühling gründlich geputzt wird. Zudem sorgt ein gut gepflegtes Häuschen im Garten für eine längere Lebensdauer und bereitet Ihnen sicherlich auch mehr Freude.

Wie sieht der richtige Frühjahrsputz für das Gartenhaus aus?

Bevor Sie mit dem Frühjahrsputz in Ihrem Gartenhäuschen beginnen, wäre es zunächst sinnvoll, wenn Sie eine Bestandsaufnahme durchführen. Wichtig ist auch, dass Ihr Häuschen versichert sein sollte. Verfügen Sie über eine Versicherung gegen Feuerschäden sowie Sturmschäden? Wenn nicht, dann sollten Sie unbedingt solch eine Versicherung abschließen, denn nur so ist Ihr Hab und Gut ideal geschützt. Im Herbst sollten Sie das Haus ausreichend belüften, um somit Schimmelschäden zu vermeiden. Nach der Bestandsaufnahme kann es mit dem Frühjahrsputz losgehen. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde am von unter Garten veröffentlicht.

Installieren Sie Ihre Gartentür selbst

Eine Gartentür kann verschiedene Funktionen erfüllen, sie begrenzt den Garten oder das Grundstück, dient natürlich als Ein- und Ausgang oder ist auch einfach nur eine schön verzierte Gartenpforte zum eigenen kleinen grünen Reich. Möchte man sich als Besitzer eines Grundstücks, eines Hofs oder eines Gartens ein eigenes Gartentor bauen, stehen viele verschiedene Materialien und zahlreiche Designs zur Verfügung.

Die richtige Wahl

Natürlich kann niemand anders als der Eigentümer selbst besser entscheiden, was den Geschmack angeht. Denn welche die beste Lösung ist, muss jeder individuell für sich selbst entscheiden, man kann sich natürlich einige Ratschläge annehmen und versuchen das beste daraus zu machen, jedoch eine Vorgabe für ein perfektes Gartentor verzinkt gibt es nicht. Es gibt sie in den verschiedensten Ausführungen und Materialien, die Gartentür. Weiterlesen

Einfach, langlebig und schön – der Siegeszug der Steinkörbe in heimischen Gärten

Wer die Gabionen selber bauen möchte, sollte sich überlegen, über welche Flächen sich diese erstrecken sollten und welche Abmessungen der Sichtschutz haben sollte. Sollen die Gabionen eine durchgehende Steinmauer ergeben oder durch Pflanzen aufgelockert werden?

Ebenfalls das Aufstellen einer einzelnen Gabione ist möglich. Der erste Schritt ist ein stabiler Untergrund, auf dem sich die Steinkörbe stabil aufbauen lassen. Die Gabionen können runde Bögen machen, oder auch Säulen bilden, und auch Grundstücksgrenzen folgen. Bei höheren Varianten sollten die Steinkörbe abgesichert werden und mit Draht verflechtet werden. Gabionen sind auch ideal als Absicherung für einen Hang geeignet oder als Basis für ein Hochbeet, auch wenn es sich bei einigen Variationen durchaus anbietet diese fertig im Internet zu kaufen, da selber bauen da viel mehr Arbeit wäre. Weiterlesen

Es müssen nicht immer Blumen sein – unendliche Möglichkeiten der Ziergräser

Gräser gehören mitunter zu den anpassungsfähigsten und widerstandsfähigsten Pflanzen. Immer wenn es darum geht, Ödland zu erobern, treten Gräser als geeignete Pflanzen auf. Das Gräser auch schön sein können und ihren eigenen Reiz im Garten entfalten, ist kaum bekannt.Kaum einem Gärtner käme es in den Sinn, Gräser einfach in seinem Garten umzupflanzen. Eine bunte Blumenwiese ist so ziemlich das letzte, was ein Hobbygärtner in seinem gepflegten Garten umsiedeln möchte.Mitunter haben Gräser ja bewiesen, dass sie schnell wachsen können und sich nicht mehr so leicht verdrängen lassen, sondern eher andere Pflanzen verdrängen.

Allerdings mit Gräsern aus der Gärtnerei kann man ruhig den Versuch wagen, denn einige von denen sind von atemberaubender Schönheit.Es gibt mehrere urwüchsige Gräser, die dafür geeignet sind, als Solitärgruppe aus dem Rasen herauszuragen. Es wird ungeheuer reizvoll, wenn man sie so einsetzt, dass der Blick sie sofort als Ganzes erfassen kann. Eine faszinierende Pflanze ist zum Beispiel das hohe Pampasgras mit seinen dicken weißen, federartigen Puschen, die in der Sonne aufleuchten. Besonders dekorativ können Gräser in Verbindung mit Wasser eingesetzt werden. Weiterlesen